Brisante Wetterlage am heutigen Sonntag!

Großen Teilen Deutschlands steht eine gefährliche Wetterlage ins Haus. Im Tagesverlauf greift nämlich ein Frontensystem auf Deutschland über. Dabei muss vor allem in Süddeutschland mit Glatteis gerechnet werden. Sonst fällt am Anfang oft Schnee!

Am Morgen und Vormittag ist nur vereinzelt mit Reifglätte zu rechnen, vor allem auf Brücken oder in Flusstälern!

Am Nachmittag und frühen Abend erreicht uns dann das Niederschlagsband von Tief ULF. Es kommen von Westen her von Niedersachsen bis Baden Niederschläge auf. Diese fallen anfangs als Schnee, gehen aber gebietsweise in gefährlichen gefrierenden Regen über. Vor allem in der Südpfalz und im Schwarzwald, aber auch in den Höhenlagen der Mittelgebirge muss mit Glatteis gerechnet werden. Im Flachland muss hingegen meist nur kurz mit Glatteis gerechnet werden, hier gehen die Niederschläge bei einsetzender Milderung meist in Regen über. In der Nacht zu Montag weiten sich die Niederschläge ostwärts aus. Dann ist vor allem im Süden Deutschlands, in Teilen Südbayerns, mit gefrierenden Regen und erheblicher Glätte zu rechnen.

Nördlich der Mainlinie fällt anfangs meist Schnee, im Flachland größtenteils in Regen übergehend. Es muss örtlich mit 5cm Neuschnee gerechnet werden. In Franken und dem Bayrischen Wald sind Mengen bis 10cm wahrscheinlich.

Auch der Süd- bis Südwestwind frischt im Tagesverlauf vor allem an der Nordsee und in der Mitte Deutschlands deutlich auf. Im Bergland und an den Nordrändern der Mittelgebirge muss ebenso wie an der Nordseeküste mit starken Böen bis 55 km/h gerechnet werden. Im Bereich der Eifel sind Sturmböen bis 75 km/h gering wahrscheinlich!

Über Frank Beranek 7 Artikel
Frank Beranek (geboren 1967) ist ein leidenschaftlicher Hobbymeteorologe aus dem westfälischen Ahlen. Dort betreibt er seit 1998 die eigene Wetterseite „Wetter Südmünsterland“ mit sehr viel Erfolg. Täglich produziert er mit viel Leidenschaft und Herzblut aktuelle Wetterberichte. Mit viel Engagement hat er sich sehr viel Fachwissen über Meteorologie angeeignet. Seine Leser schätzen die seriösen und für jeden verständlich geschriebenen und gut erklärenden Artikel rund ums Wetter. Sein Fachgebiet ist das Erklären von Wetterphänomenen mit einfachen Worten. Die Beiträge erscheinen auf den verschiedenen sozialen Plattformen und auf der eigenen Wetterseite. Seine Leidenschaft zum Wetter wurde durch eine Ballonfahrt geweckt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*